Kreiszeitung Wochenblatt 01.03.2016

Tausendfüßler: Erfolgreiches Projekt jetzt auch in Hittfeld und Ramelsloh

praeventionsrat-seevetalkb.Seevetal. Viele kleine Füße ergeben gemeinsam einen Tausendfüßler – diese Idee steckt hinter dem gleichnamigen Projekt »Der Tausendfüßler«, das der Präventionsrat Seevetal e.V. in Zusammenarbeit mit dem Polizeikommissariat Seevetal ausgearbeitet hat, um Grundschülern den Start in einen selbständigen Schulweg zu erleichtern. Dabei treffen sich Grundschulkinder auf ihrem Schulweg an ausgeschilderten »Haltestellen« und gehen von dort aus gemeinsam zu Fuß zur Schule. Weiterlesen: Erfolgreiches Projekt (PDF 610 KB)
Silke Lührs und Stephanie Jahnert mit einem der Haltestellen-Schilder des Tausendfüßler-Projektes


Kreiszeitung Wochenblatt 23.09.14

Seevetal wird immer bunter: Aktion »Bunte Bushaltestelle« fortgeführt

Bild07
kb.Seevetal.
Drei echte Hingucker schmücken seit wenigen Tagen den Appenstedter Weg in Meckelfeld: Im Rahmen der Aktion „Bunte Bushaltestelle“ haben Kinder der AWO-Kindergärten in Meckelfeld und Glüsingen, Sechstklässler der Meckelfelder Oberschule sowie Bewohner des „Haus Huckfeld“ in Hittfeld, einer Einrichtung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung, den Haltestellen Lönsring, Lerchenweg und Roggenkamp einen frischen und fantasievollen Anstrich verpasst. Weiterlesen: Bunte_Bushaltestelle (PDF 393 KB)


Kreiszeitung Wochenblatt 21.04.14

Motorrad-Training für Wiedereinsteiger

Bild 3thl. Seevetal. Motorisierte Zweiradfahrer sind zu einem hohen Anteil an schweren Verkehrsunfällen beteiligt. Insbesondere die Zahl der in den vergangenen Jahren schwer oder tödlich verletzten Biker ist Anlass für die Polizei Seevetal, ein Training für „Wiederaufsteiger“ zu organisieren. Dabei werden sie von den Johannitern, dem Präventionsrat Seevetal und der Verkehrswacht Harburg Land unterstützt. Zielgruppe sind die über 30-jährigen Biker, die nach einer mehrjährigen Pause wieder auf ihr Motorrad steigen und sicher unterwegs sein wollen. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 27. April, um 10 Uhr in Meckelfeld statt. Weiterlesen: Motorrad-Training (PDF 295 KB)


Hamburger Abendblatt / Harburg & Umland 30.08.13

Die Bushaltestelle in der Hamburger Straße ist jetzt bunt

Die Kinder der DRK-Tagesstätte Maschen-Heide, die Klasse 3c der Grundschule Maschen und die Bewohner des Haus Huckfeld in Hittfeld haben am Donnerstagvormittag gemeinsam die Bushaltestelle in der Hamburger Straße neu gestaltet.

hspnk. Maschen. Die Idee, die hinter dem Projekt des Präventionsrats Seevetal und dem Haus Huckfeld steht, ist es, eine Begegnungsmöglichkeit für Menschen mit und ohne Behinderung zu schaffen. „Es ist schön, wenn Kinder mit Behinderten in Kontakt kommen. Sie haben viel weniger Berührungsängste als Erwachsene“, sagt Mechtild Stevens, die Leiterin der Einrichtung. Weiterlesen: HausHuckfeld (PDF 102 KB)


Bahnhofswand
Kreiszeitung Wochenblatt 04.06.13

Farbenfrohes Aushängeschild am
Bunten Bahnhof Maschen

Sprayerce. Machen. Um ein tolles Kunstwerk reicher ist seit Samstag der Bahnhof Maschen. Auf dessen Außenwand prangt auf rund 150 Quadratmetern in Graffiti-Kunst der Schriftzug „Bunter Bahnhof Maschen“, umgeben von wahrhaft malerischer Fauna und Flora sowie anderen Highlights aus der Region.
Kreiert wurde das farbenfrohe Aushängeschild von dem professionellen Sprayer Felix Ellhardt (12) aus Maschen und weiteren Mitstreitern. Der gelernte Illustrator Ellhardt, der mit der Gemeinde Seevetal zusammenarbeitet, hat unter anderem schon die Sporthalle in Maschen kunstvoll gestaltet.
„Wir würden uns noch mehr legale Flächen vor Ort wünschen, auf denen wir kreativ in Aktion treten können“, sagte Ellhardt.
Anlässlich der Fertigstellung der Bahnhofs-Außenwand hatten die Gemeinde und der Präventionsrat um Organisator Willi Cramer ein großes Fest mit Attraktionen für die ganze Familie auf die Beine gestellt. Weiterlesen: Bahnhof_Maschen (PDF 279 KB)


Kreiszeitung Wochenblatt 06.03.13

15-jähriges Jubiläum naht

Präventionsrat Seevetal führt Aktion „Bunte Bahnhöfe“ fort / Schwarz bleibt 1. Vorsitzender

kb. Seevetal. Seevetals scheidender Bürgermeister Günter Schwarz bleibt 1. Vorsitzender des Präventionsrates Seevetal. Einstimmig wurde Schwarz auf der Jahreshauptversammlung des Vereins in seinem Amt bestätigt. Mit Schwarz an der Spitze hat sich der Präventionsrat Seevetal, der im November 15-jährigen Geburtstag feiert, auch für dieses Jahr viel vorgenommen. Weiterlesen: Jubilaeum (PDF 336 KB)


Kreiszeitung Wochenblatt 18.02.13

»Wir wollen etwas zurückgeben«

Tolles Engagement: Gewerbekreis Hittfeld unterstützt Projekte vor Ort mit Erlös aus dem Dorffest

Dorffest1kb. Hittfeld. Das Dorffest in Hittfeld ist in jedem Jahr ein echter Publikumsmagnet. Der Gewerbeverein Hittfeld stellt nicht nur ein attraktivesProgramm auf die Beine, das Besucher und Hittfelder gleichermaßen begeistert, mit dem Erlös aus dem Fest werden Vereine und Institutionen vor Ort unterstützt.
Weiterlesen: Dorffest (PDF 287 KB)

 

Besuchen Sie uns auch auf facebook
facebook