Videowettbewerb

»Seevetal rettet die Welt«

Der Präventionsrat Seevetal e.V. startet anlässlich seines 25-jährigen Bestehens einen Videowettbewerb und prämiert die besten Aufnahmen zum Thema: »Seevetal rettet die Welt!« Der Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt.

Keiner kann die Welt alleine retten, das ist klar!

Aber viele helfen an kleinen Stellen, manchmal auch im Verborgenen, um anderen
• das Leben zu erleichtern,
• etwas besser oder schöner zu machen,
• die Welt zu verbessern,
• …

Oft gibt es tolle Ideen, die nicht verfolgt werden können, weil Geld oder personelle Unterstützung fehlen. Zum Anlass des 25-jährigen Bestehens möchte der Präventionsrat Seevetal diese Bemühungen und Tätigkeiten ans Licht holen. Mitmachen ist ganz einfach, und es gibt tolle Preise zu gewinnen. Das Gewinnspiel wird vom Präventionsrat Seevetal e.V. veranstaltet und prämiert.

Preise wird es in den folgenden Kategorien geben:
• Beste Aktion (Vorstand Präventionsrat Seevetal)
• Beste Projektidee (Vorstand Präventionsrat Seevetal)
• Bestes Video (Publikums-Voting)

Gewinnen kann man Preise im Wert von insgesamt ca. 3.000,- €, wie zum Beispiel Sachpreise (z.B. Kinogutscheine), finanzielle Unterstützung bei der Umsetzung der eingereichten Projektidee oder Aktionen zum Thema Team-Building, wie beispielsweise einen Tag mit der Gruppe im Kletterpark oder im Heide-Park-Resort. Jeder Beitrag ist willkommen und nimmt automatisch an der Verlosung einer PS5 teil.

Die Kategorie „Bestes Video“ wird durch ein Online-Voting der Öffentlichkeit entschieden. „Beste Projektidee“ sowie „Beste Aktion“ werden von einer Fachjury des Präventionsrates Seevetal Anfang November prämiert.

Teilnahme:

Eine Person oder eine Gruppe nimmt am Videowettbewerb teil, indem sie das unten stehende Anmeldeformular spätestens bis zum 01.10.2023 ausgefüllt an den Präventionsrat Seevetal e.V. sendet und in der Folge ein Video über den bereit gestellten Link einreicht. Das Einreichen des Videos erfolgt über direkten Upload. Teilnahmeschluss ist der 08.10.2023 um 20:00 Uhr. Die Abstimmungsphase findet vom 16.10.2023 bis zum 29.10.2023 statt (Publikums-Voting). Anschließend erfolgt das Jury-Voting, dessen Ergebnis am 05.12.2023 im Rahmen der Mitgliederversammlung des Präventionsrat Seevetal bekannt gegeben wird. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die ihren Wohnsitz in Seevetal haben, Schüler einer Schule in Seevetal oder Vereinsmitglied eines Seevetaler Vereins sind und das 14. Lebensjahr vollendet haben. Sollte ein Teilnehmer in seiner Geschäftsfähigkeit eingeschränkt sein, bedarf es der Einwilligung seines gesetzlichen Vertreters. Hierzu bitte auch unten stehende Teilnahme-Anleitung beachten.

Gewinnerbekanntgabe und Zuweisung der Gewinne:

Die Gewinner des Wettbewerbs werden zeitnah über eine gesonderte E-Mail über ihren Gewinn informiert. Zudem erklären sie sich mit Bestätigung dieser Teilnahmebedingungen damit einverstanden, dass ihre Namen auf den Webpräsenzen des Präventionsrats Seevetal e.V. veröffentlicht werden dürfen. Die Aushändigung der Gewinne erfolgt ausschließlich an die Gewinner selbst oder an ihre gesetzlichen Vertreter bei minderjährigen Gewinnern. Ein Umtausch, eine Übertragung, eine Selbstabholung sowie eine Barauszahlung des Gewinns sind nicht möglich. Eventuell für den Versand der Gewinne anfallende Kosten übernimmt der Veranstalter innerhalb Deutschlands. Für eine etwaige Versteuerung des Gewinns ist der Gewinner selbst verantwortlich. Der Gewinnanspruch erlischt bei Nichterreichbarkeit des Gewinners, ausbleibender Rückmeldung oder Nichtannahme des Gewinns nach Ablauf von 21 Tagen, gerechnet ab der ersten Veröffentlichung des Gewinners.

Abstimmung:

Das Ziel der Abstimmung ist ein objektives Wettbewerbsergebnis. Daher appellieren wir an ein faires Vorgehen bei der Abstimmung. Die Jury hat jederzeit die Möglichkeit, abgegebene Stimmen zu kontrollieren. Aus diesem Grund ist es nicht sinnvoll und auch nicht erwünscht, mehrfach für denselben Beitrag abzustimmen. Bei Nichtbeachtung kann dies zu einem Nachteil für den betreffenden Teilnehmer führen, wie beispielsweise einem Stimmenabzug oder dem Ausschluss vom Gewinnspiel.

Videorechte:

Der Teilnehmer bestätigt mit der Einreichung des Videos, dass die Videorechte ausschließlich bei ihm liegen und kein Dritter Rechte an dem eingereichten Video geltend machen kann. Zudem versichert der Teilnehmer, dass alle im Video sichtbaren Personen mit einer Veröffentlichung des Beitrags einverstanden sind. Der Präventionsrat Seevetal e.V. erhält das nicht ausschließliche Recht, die Videos zeitlich unbeschränkt und unwiderruflich für die Berichterstattung über das Gewinnspiel zu nutzen und hierfür zu bearbeiten. Dies schließt die Verbreitung auf den Social Media Plattformen des Veranstalters und auf der Internetseite www.praeventionsrat-seevetal.de mit ein.

Ausschluss vom Gewinnspiel:

Der Präventionsrat Seevetal e.V. behält sich das Recht vor, Teilnehmer vom Wettbewerb auszuschließen, wenn die eingereichten Videos gegen geltendes Recht oder den guten Geschmack verstoßen. Dies gilt ebenfalls bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen und bei Versuchen, den Wettbewerb zu manipulieren.

Beendigung des Gewinnspiels:

Der Präventionsrat Seevetal e.V. behält sich ausdrücklich vor, das Gewinnspiel ohne vorherige Ankündigung und ohne Mitteilung von Gründen abzubrechen. Dies gilt insbesondere für jegliche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels stören oder verhindern würden.

Datenschutzerklaerung-Videoprojekt

Anmeldeformular Videoprojekt

Teilnahmeanleitung Videoprojekt

Download Flyer Videoprojekt

Kontakt/Anschrift:

Präventionsrat Seevetal e.V.
z. H. Markus Heinrich / Abt. Jugend
Stichwort: Videoprojekt
Kirchstraße 11
21218 Seevetal
E-Mail: m.heinrich@seevetal.de

Besuchen Sie uns auch auf facebookfacebook