Presseberich Von Dennis Hamann – Seevetal-aktuell.de 13.05.2025

Nach 27 Jahren engagierter Präventionsarbeit – Günter Schwarz übergibt Vorsitz

Seevetal/Meckelfeld. Es ist eine herausragende Leistung, die ihresgleichen sucht. Nach mehr als einem Vierteljahrhundert gab der Vorsitzende des Seevetaler Präventionsrates Günter Schwarz (75) den „Staffelstab“ weiter an die engagierte Seevetalerin Stephanie Jahnert.

Die neue Vorsitzende Stephanie Jahnert und der bisherige Vorsitzende des Seevetaler Präventionsrates Günter Schwarz.

Seit seiner Gründung im Jahr 1998 hat sich der ehemalige Seevetaler Bürgermeister Günter Schwarz als Initiator und Vorsitzender für den Verein und die Präventionsarbeit in Seevetal stark gemacht und eingesetzt. Zahlreiche Veranstaltungen und Projekte wurden seitdem durchgeführt, hunderte Graffiti in Seevetal entfernt und die Jugend- und Gewaltpräventionsarbeit maßgeblich gefördert.

Auf seiner letzten Jahreshauptversammlung am Montagabend im Meckelfelder Familienzentrum zeigte sich Schwarz sichtlich gerührt: „Ich bin überrascht über die vielen Gäste – ich wurde nicht informiert.“ Viele Mitglieder, Unterstützer und Weggefährten waren gekommen. Der Veranstaltungsraum im Familienzentrum war gut gefüllt.

Standing Ovations für Günter Schwarz. Viele Gäste, Freunde und Weggefährten waren zur Versammlung gekommen.

Auch aus der Kommunalpolitik, dem Seevetaler Rathaus und von befreundeten Vereinen waren Gäste gekommen, um sich für den jahrzehntelangen ehrenamtlichen Einsatz bei Günter Schwarz zu bedanken.

Positive Vereinsentwicklung

Der Rückblick von Günter Schwarz auf das Jahr 2024 fiel positiv aus. Mit 14 neu eingetretenen Mitgliedern zählt der Verein jetzt 277 Mitglieder – so viele wie noch nie. Darunter sind Privatpersonen, Firmen und Vereine. Auch finanziell steht der Verein auf gesunden Beinen.

Besonders engagiert hat sich der Verein im vergangenen Jahr bei Projekten wie „Hilfe für Kinder“, dem „Schutzengel-Projekt“ oder dem Schulwegprojekt „Tausendfüßler“, welches sich seit Jahren in Seevetal bewährt und ohne den Präventionsrat nicht existieren würde. Auch eine Graffiti-Aktion zum Entfernen von Schmierereien wurde im September letzten Jahres durchgeführt.

Weiterhin wurden viele Schulprojekte zu den Themen „Gefahren im Wasser“, Gewaltprävention oder „Mein Körper gehört mir“ in Zusammenarbeit mit dem Verein Dunkelziffer e. V. unterstützt. Finanzielle Hilfe gab der Verein auch bei einer Klassenfahrt in Seevetal: Mit der Unterstützung des Präventionsrates konnte jedes Kind mitfahren. Unterstützt wurden im vergangenen Jahr viele Veranstaltungen mit einem Gesamtbudget von rund 10.000 Euro.

Besonders bedankt hat sich Schwarz auf der Sitzung auch bei den Unternehmen Team Nord Immobilien GmbH, dem Seevetaler Unternehmen Fahrrad Hoffmann. Außerdem auch bei Küchen-Meyer, welches den Verein mit 3.000 Euro zum Jahresende unterstützte.

Besondere Anerkennung vom Landespräventionsrat Niedersachsen

Günter Schwarz und Katrin Baum vom Landespräventionsrat Niedersachsen.

Nach seinem Jahresbericht stand Günter Schwarz im Mittelpunkt. Er wurde von Katrin Baum vom Landespräventionsrat Niedersachsen überrascht, die extra für die Veranstaltung angereist war und stellvertretend für Prof. Dr. Ute Ingrid Haas eine Dankesrede hielt. „Wir sind überrascht, wie es seit Jahren hier in Seevetal läuft. Das hat fast schon Alleinstellungsmerkmal, und wir wissen nicht, ob es in Niedersachsen noch etwas vergleichbares gibt. Seit 27 Jahren voller Einsatz für die Präventionsarbeit – das hat meinen vollen Respekt“, so Katrin Baum.

Besondere Seevetaler Auszeichnung

Günter Schwarz bekam die Ehrennadel von der Seevetaler Bürgermeisterin Emily Weede angesteckt.

Auch Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede bedankte sich für den unermüdlichen Einsatz: „Günter Schwarz hat das Leben vieler Seevetalerinnen und Seevetaler bereichert und ist ein herausragendes Vorbild für ehrenamtliches Engagement in unserer Gemeinde“, so die Bürgermeisterin. Sie überreichte Günter Schwarz am Montagabend die Seevetaler Ehrennadel und würdigte sein außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement. Zuvor war die Verleihung der Ehrennadel einstimmig durch den Gemeinderat beschlossen worden.

Schwarz zeigte sich daraufhin sichtlich gerührt und bedankte sich für die Anerkennung: „Ich werde den Präventionsrat nicht verlassen und weiter unterstützen, wo es für mich passt. Mit über 70 bin ich dabei, jetzt Ehrenämter abzubauen und übernehme zukünftig damit nur noch vier“, so Schwarz.

Kurz darauf sprach er selbst eine Empfehlung für den kommenden Vorsitz aus. Nach seiner Auffassung und der des Vorstandes hält man Stephanie Jahnert für bestens geeignet. Sie engagiert sich seit über 21 Jahren im Seevetaler Präventionsrat und ist zudem Kontaktbereichsbeamtin beim Polizeikommissariat Seevetal.

Dieser Auffassung waren auch die stimmberechtigten Mitglieder der Veranstaltung. Sie wählten Jahnert einstimmig zur neuen Vorsitzenden des Vereins. „Es ist für mich eine riesige Ehre und gleichzeitig auch eine große Verantwortung, in diese Fußstapfen zu treten“, so die neue Vorsitzende.

Ehrenmitglied wurde das jahrelange Vorstands- und Gründungsmitglied Ulf Alsguth. V.l.n.r.: Silke Lührs, Heike und Ulf Alsguth.

Eine weitere Neubesetzung gab es bei den Wahlen auch beim Posten des Schatzmeisters. Nach 16 Jahren der Vorstandsarbeit wollte Gründungsmitglied Ulf Alsguth die Funktion als Schatzmeister an die jüngere Generation abgeben. Fanny Henning wurde einstimmig gewählt und von Jahnert im neuen Vorstandsteam herzlich begrüßt. Zeitgleich bedankte man sich auch bei Ulf Alsguth für die jahrelange Unterstützung mit einem Präsent.

Wiedergewählt wurden der Schriftführer Felix Buttler sowie die Beisitzer Mike Wille und Alexandra Foltin. Der bisherige Beisitzer Rolf Fischer legte sein Amt aus gesundheitlichen Gründen nieder. Hier entschloss sich der Vorstand, das Amt vorerst nicht neu zu besetzen.

Neu in den Vorstand gewählt wurde Annegret Dittmer-Woitha, die frühere Schuldirektorin der Oberschule Meckelfeld. Sie übernimmt jetzt das Amt der zweiten Schriftführerin, welches bis zur Wahl als Vorsitzende von Stephanie Jahnert ausgeführt wurde.

Ebenfalls in den Vorstand gewählt wurde Max Schuran. Er bekleidet nun das Amt des zweiten Kassenprüfers und löst damit Detlev Dose ab, dessen Amtszeit endete.

Ehrenvorsitz für Günter Schwarz

Günter Schwarz wurde zum Ehrenvorsitzenden des Seevetaler Präventionsrates ernannt. V.l.n.r.: Silke Lührs, Veronika und Günter Schwarz, Stephanie Jahnert.

Im Verlauf des Abends wurde zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte die Urkunde als Ehrenvorsitzender verliehen. Sie ging – natürlich – an Günter Schwarz. Ulf Alsguth wurde zum Ehrenmitglied des Präventionsrates ernannt. Die Jahreshauptversammlung endete in geselliger Runde mit Getränken, kleinem Imbiss und einem Rückblick auf eine bewegende Vereinsgeschichte.

Pressebericht und Fotos: Dennis Hamann – Seevetal-aktuell.de -13.05.2025
Vielen Dank für die Möglichkeit der Veröffentlichung!

 


 

Besuchen Sie uns auch auf facebook

facebook